blackolive recherchiert: Digitale Services vs. Persönliche Beratung

Bei der Suche nach dem passenden Büro sind professionelle Immobilienberater, wie wir von blackolive, unverzichtbar. Als Spezialisten auf unserem Terrain bieten wir, neben vielen weiteren Leistungen, eine umfassende Beratung. Die Grundlage bildet hierbei in jedem Fall der persönliche und intensive Kontakt zwischen unseren Kunden und uns als Berater. Gleichzeitig ist uns jedoch bewusst, dass viele Unternehmen die Prozesse auf dem Weg bis zu einem optimierten Mietverhältnis digital beeinflussen wollen. blackolive bringt heute auf den Punkt, warum der persönliche Austausch für eine erfolgreiche Bürosuche auch in Zukunft wichtig bleiben wird und wie dieser durch digitale Services sinnvoll ergänzt und komplettiert werden kann.

„Der persönliche Austausch ist in unserer Branche von großer Notwendigkeit. Nur so können wir ein tiefes Verständnis für die individuellen Anforderungen unserer Kunden erlangen und ihnen den bestmöglichen Service sowie maßgeschneiderte Lösungen bieten, denn genau das ist unser Anspruch“, so Oliver Schön, Geschäftsführer bei blackolive. Auch bei Besichtigungen ist der persönliche Austausch zwischen Kunde und Berater von zentraler Bedeutung, um Fragen zu klären und Einzelheiten zu erläutern. Vor Ort bekommt man erst ein Gefühl, ob die Räumlichkeiten und die Lage zu den spezifischen Anforderungen und zur Unternehmenskultur passen, was bei einer virtuellen Besichtigung nur bedingt möglich ist. „Sowohl unsere Berater als auch unser Property Data Management Team stehen in stetigem, engem Austausch mit allen Vermietern. Deswegen sind wir nicht nur umfassend über die Objekte informiert, sondern wissen auch, worauf es bei den Verhandlungen ankommt. Dies ermöglicht uns, bestmögliche Konditionen für unsere Kunden zu erzielen“, so der Geschäftsführer von blackolive.

Zusätzlich zum persönlichen Kontakt sind digitale Services unabdingbar. Jedoch ist deren Funktionalität oftmals begrenzt, weswegen bei blackolive bereits vor einigen Jahren erste Ideen für ein eigenes Kundenportal, myblackolive, geschmiedet wurden. Damit solle der Wissensaustausch zwischen Kunde und Berater gefördert und ein uneingeschränkter Zugriff auf alle Prozesse und Informationen zu jeder Zeit und von jedem Ort aus ermöglicht werden. Unter der Leitung von Dennis Knopp, Chief Digital Officer bei blackolive, wird seitdem gemeinsam mit unseren sehr engagierten Programmierern ganze Arbeit geleistet, damit diese Vision Realität werden konnte. „Mit myblackolive haben wir ein innovatives Kundenportal geschaffen, welches die konservative Immobilienbranche verändert. Seit Etablierung vor einiger Zeit nun entwickeln wir myblackolive stetig weiter. Dieses Engagement hat sich ausgezahlt: myblackolive bietet einen sehr anwenderfreundlichen, strukturierten und modernen digitalen Prozess von der Bürosuche bis zur Mietvertragsunterzeichnung mit zahlreichen Interaktionsmöglichkeiten“, berichtet Schön. „So haben unsere Kunden direkten Zugriff auf alle verfügbaren Büroflächen in Frankfurt und Umgebung und können bei der Gestaltung ihrer stets aktuellen Immobilienübersicht mitwirken sowie Besichtigungen mit wenigen Klicks anfragen.“ Die Berater bei blackolive werden über jede Aktivität in Kenntnis gesetzt und können damit unmittelbar auf die individuellen Wünsche ihrer Kunden eingehen. Auch eine interaktive Bedarfsanalyse, ein qualitativer und wirtschaftlicher Objekt-Vergleich, eine digitale Besichtigungsmappe sowie ein dynamisches Exposé gehören zu den umfangreichen Funktionen. „Die Suche mit myblackolive bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Büroflächensuche. Indem wir diese Vorteile nutzen und mit unserer ganzheitlichen, professionellen Beratung kombinieren, können wir noch schneller und effizienter agieren. Unser Erfolgsrezept liegt letztendlich in der Symbiose aus persönlichem Kontakt und digitalem Service“, fasst Schön zusammen.

DATUM:

AUTORIN: Elisa von Erdmann

Wissenswertes