blackolive sorgt für Vollvermietung im JACKIE & JERRIE

Die beiden Bürogebäude JACKIE & JERRIE, Georg-Baumgarten-Straße 3, in Gateway Gardens haben die Vollvermietung erreicht. Der luftfahrtechnische Betrieb Sabena Maintenance International GmbH sichert sich die letzte verfügbare Fläche mit rund 150 m². Für den Eigentümer TOPOS Beteiligungs GmbH war blackolive, Mitglied von German Property Partners (GPP), im Rahmen eines Landlord Advisory Mandates beratend tätig. „blackolive hat uns seit 2019 mit exzellenter Beratung begleitet und maßgeblich dazu beigetragen, dass wir alle Flächen erfolgreich vermieten konnten. Die Zusammenarbeit war für uns ein großer Mehrwert“, so Johannes Kauka, Geschäftsführer bei TOPOS Beteiligungs GmbH.  

Das Objekt

Die TOPOS Beteiligungs GmbH hat Ende 2020 die beiden Gebäude „JACKIE & JERRIE“ mit insgesamt rund 10.000 m² vermietbarer Bürofläche sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage mit 194 PKW-Stellplätzen und 24 E-Ladestationen fertiggestellt. Die Gebäude sind nach DGNB in der Kategorie Gold zertifiziert, eine Vorzertifizierung nach DGNB Platin ist erteilt. Beide Bauteile des Neubaus JACKIE & JERRIE sind bis in das 2. Obergeschoss miteinander verbunden und bieten Nutzern verschiedener Größenordnungen moderne und flächeneffiziente Flächen. Die Regelgeschosse sind rund 700 m² groß und eignen sich für alle gängigen Raumkonzepte wie Open-Space-, Kombi- und klassische Zellenbüro-strukturen bei gleichzeitig hoher Flächeneffizienz. Das JACKIE & JERRIE zeichnet sich durch einen vielfältigen Mietermix aus, darunter rund 40 % HealthCare Angebote. Hierunter fallen die Gateway Clinics, das Augenzentrum Frankfurt, weitere Praxen sowie Rehabilitationsangebote.

Über Gateway Gardens

Gateway Gardens, Frankfurts jüngster Stadtbezirk, erweist sich als globales Zentrum für Wissen und Innovation. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem lebendigen Umfeld bietet das 35 Hektar große Areal ideale Bedingungen für internationale Unternehmen und ein umfangreiches Hotel- und Gastronomie-angebot.

Aktuell beheimatet das Quartier rund 30 internationale Unternehmen und neun Hotels. Darunter das sich in direkter Nachbarschaft befindende, exklusive b’mine Frankfurt Airport, welches durch den Initiator Herrn Johannes Kauka entwickelt wurde und durch seine einzigartigen, integrierten CarLifts sowie dem THE ROOF im 12. Obergeschoss mit atemberaubendem Blick über die Frankfurter Skyline und dem gegenüberliegenden Flughafen eine Besonderheit am Hotelmarkt darstellt. Nach der Fertigstellung werden über 25.000 Menschen ihren Bezugspunkt in Gateway Gardens haben.

Entwickelt wird das 35 Hektar große Areal von der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH, einem Konsortium der Fraport AG, der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft, der OFB Projektentwicklung und der Stadt Frankfurt.  

DATUM:

AUTORIN: Elisa von Erdmann

Deals